01

Sofie entdeckt eine Windkraftanlage.
Sie fragt sich, wie sie Energie gewinnen kann.
Wie können wir noch Energie aus der Natur gewinnen, die wir immer wieder nutzen können?
02

Was ist Wind für eine Energiequelle?
Warum?
03

Was macht Energie erneuerbar?
Gebt ein paar Beispiele.
04

Wodurch wird Energie nicht erneuerbar?
Gebt ein paar Beispiele.
05

Wie verändert sich die Umwelt, wenn wir verschiedene Energiequellen benutzen?
06

Recherchiert erneuerbare und nicht erneuerbare Energiequellen.
Sucht mindestens zwei Energiequellen heraus.
Erklärt eine Form von erneuerbarer Energie.
07

Baut ein Modell, um zu zeigen, was ihr gelernt habt.
Verwendet das Bild als Anregung, wenn ihr möchtet.
08
Programmiert jetzt euer Modell. Hinweis für Lehrkräfte:
Benutzen Sie für das Modell einer Windkraftanlage das im Set enthaltene weiße USB-Kabel, um die Hubs und Geräte anzuschließen, die das Beispielprogramm stabiler machen.
Dadurch werden die Daten verständlicher, da sie zeigen, wie sich die Geschwindigkeit der Flügel auf die Helligkeit des Lichts auswirkt – ähnlich wie in einer Windkraftanlage, die je nach Windstärke mehr oder weniger Strom erzeugt.
09

Erklärt mit eurem Modell, warum die Energie erneuerbar ist und wie Menschen diese Form von Energie nutzen.
10

Erklärt mit eurem Modell, warum es die Umwelt schont. Warum können Probleme entstehen?
11

Arbeitet weiter an eurem Modell.
Programmiert weiter an eurem Modell.
Erklärt mit eurem Modell, was ihr gelernt habt.
12

Gut gemacht!