
Mit spannenden Projekten weckt WeDo 2.0 das Interesse der Schülerinnen und Schüler für den Sachunterricht. Durch das Konstruieren und Programmieren von Modellen, das Experimentieren und das Entwickeln eigenständiger Problemlösungen können sie naturwissenschaftliche und technische Themen des aktuellen Lehrplans erarbeiten.
Der Bausatz wird in einer Aufbewahrungsbox mit Sortierschalen und Aufklebern geliefert und enthält einen Smarthub (das Steuerungselement der Modelle), einen Motor, einen Bewegungs- und einen Neigungssensor sowie viele verschiedene LEGO Bauteile. Es können je zwei Schüler mit einem Set arbeiten.
Die zugehörige Software eignet sich für PCs und Tablets und besitzt eine einfache, kindgerechte Programmierumgebung mit Drag&Drop-Funktion. In die Software integriert sind die Unterrichtsmaterialien, die 17 Projekte zu den Themen Technik, Naturwissenschaften, Biologie und Umwelterziehung enthalten sowie weitere hilfreiche Materialien für Lehrkräfte. Bitte überprüfen Sie online die technischen Voraussetzungen der Softwarekompatibilität. Dazu gehört auch eine Online-Fortbildung, mit der Lehrkräfte den sicheren Umgang mit WeDo 2.0 erlernen und Hilfestellung für die praktische Anwendung erhalten.

Selbstvertrauen
Fördern Sie das Selbstvertrauen der Schüler – mit LEGO® Education WeDo 2.0
LEGO® Education WeDo 2.0 ist ein intuitives, praxisorientiertes Konzept, dass die Neugier von Grundschülern wecken und ihr Selbstvertrauen fördern soll, um im Rahmen von ansprechenden MINT-Projekten Probleme aus dem wirklichen Leben zu lösen. WeDo 2.0 kann einfach an verschiedenste Lernumgebungen angepasst werden. Darüber hinaus fordert es die Schüler dazu auf, Probleme zu definieren, Fragen zu stellen und eigene Lösungen zu entwickeln. So werden sie zum lebenslangen Lernen angeregt.

Inhalt
Ansprechende und interessante Komponenten
LEGO® Education WeDo 2.0 kombiniert LEGO Elemente mit intuitivem, blockbasiertem Programmieren und auf die Lehrpläne zugeschnittenen Aufgaben, um den Zugang zum MINT-Unterricht zu erleichtern und ihn ansprechend zu gestalten. LEGO Steine, Sensoren und Motoren helfen Schülern aller Altersklassen dabei, abstrakte Konzepte in einem praxisorientierten und greifbaren Umfeld kennenzulernen und zu verstehen.
Aufgaben
Auf die aktuellen Lehrpläne zugeschnittene Aufgaben
Unsere auf die Lehrpläne zugeschnittenen Aufgaben von LEGO® Education WeDo 2.0 wurden konzipiert, um das Selbstvertrauen der Schüler zu fördern, Probleme zu definieren, Fragen zu stellen und eigene Lösungen zu entwickeln. Die Aufgaben decken verschiedene Schwierigkeitsgrade und Themengebiete ab: Naturwissenschaften, Maschinenbau, Maker und informatorisches Denken.

„Geben Sie Kindern die Möglichkeit, zu forschen. MILO [das Roboter-Maskottchen von LEGO® Education WeDo 2.0 für die ersten Schritte] zeigt Kindern eine Welt, in der es viel zu entdecken gibt.“
MARY MEADOWS, Schulleiterin, Andrews Academy-Creve Coeur, Creve Coeur, Missouri, USA

Programmieren
Intuitive Programmierfunktionen
Mit LEGO® Education WeDo 2.0 können Schülerinnen und Schüler intuitiv per Drag-and-drop programmieren und so einfach ihre Modelle zum Leben erwecken. Dank unserer angeleiteten Erste-Schritte-Aufgaben sowie der Unterlagen für Lehrkräfte lässt sich WeDo 2.0 einfach in den Unterricht integrieren – auch ohne Vorkenntnisse im Programmieren.

Materialien für Lehrkräfte
Erste Schritte
Wenn Sie bereits ein Produkt gekauft haben, gestaltet sich der Einstieg ganz einfach! Hier zeigen wir Ihnen, wie Ihnen die ersten Schritte gelingen.
Fortbildungen
Die Fortbildungen von LEGO® Education bieten Lehrkräften die Gelegenheit, die Sets und die zugehörigen Aufgaben aus Sicht der Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. Sie erfahren außerdem, wie sie die Organisation der Lerneinheiten meistern und erhalten Tipps und Tricks für die Umsetzung. Die Fortbildungen werden durch unsere Handelspartner organisiert.
Support
Hier finden Sie FAQs, Handbücher für Lehrkräfte sowie nützliche Software und Videos.
Kundendienst
Falls Sie bei weiteren Fragen Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen.
Wettbewerbe
Bereit für MINT-Wettbewerbe
LEGO® Education WeDo 2.0 bereitet Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Welt der MINT-Wettbewerbe vor. Robotikwettbewerbe wie die FIRST® LEGO® League und die World Robot Olympiad bieten einen praxisorientierten Wettstreit, um Schülerinnen und Schüler zu motivieren, ihr Selbstvertrauen zu stärken und Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen in der „echten“ Welt zum Erfolg verhelfen werden.

Bereit zum Loslegen?
Kontaktieren Sie unseren autorisierten Fachhandel, der Ihnen gerne weiterhilft.