
Der digitale EV3-Gyrosensor misst die Drehbewegung und die Richtungsänderungen des Roboters. Die Schüler können somit u. a. Winkel messen, balancierende Roboter erschaffen und eine Technologie erkunden, die im wirklichen Leben häufig zum Einsatz kommt – zum Beispiel in Navigationssystemen und Spielekonsolen oder auch bei der Verwacklungskorrektur in Kameras. - Genauigkeit der Winkelmessung: +/- 3 Grad - Maximale Ausgabe: 440 Grad/Sekunde - Erfassungsrate: 1 kHz - Auto-ID in der EV3-Software