LEGO® Education für Startchancen-Schulen

Bis zu 500.000 € an Investitionsbudget können Schulen im Startchancen-Programm für sich beanspruchen. Damit hat das BMFSFJ, also das Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, eines der größten Förderprogramme ins Leben gerufen, die moderne und ansprechende Lehrmaterialien an Bildungseinrichtungen bringen können. Eine einzigartige Chance die Motivation von Schüler*innen und Lehrkräfte gleichermaßermaßen zu beflügeln.

45621_Lifestyle_Build_05_CMYK_web.jpg

LEGO® Education für Startchancen-Schulen

Bis zu 500.000 € an Investitionsbudget können Schulen im Startchancen-Programm für sich beanspruchen. Damit hat das BMFSFJ, also das Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, eines der größten Förderprogramme ins Leben gerufen, die moderne und ansprechende Lehrmaterialien an Bildungseinrichtungen bringen können. Eine einzigartige Chance die Motivation von Schüler*innen und Lehrkräfte gleichermaßermaßen zu beflügeln.

45620_Lifestyle_Cons_11_CMYK_web.jpg

Bei LEGO® Education steht die Freude am Lernen im Mittelpunkt

Die Lernkonzepte von LEGO Education kombinieren physisches Bauen mit digitalen Lernen und ermöglichen einen sehr anschaulichen, handlungs- und schülerzentrierten Unterricht. Vom Lernen am Modell profitieren alle Schüler*innen – weil LEGO Modelle Ausdrucksfähigkeit verleihen und unabhängig von Können, Sprach- oder Wissensstand gebaut werden können.

Hands on Lernen mit LEGO Steinen macht einfach Spaß und bietet einen effektiven Einstieg in MINT Themen. Durch das gemeinsame Experimentieren mit Modellen und das entdeckende Lernen werden Motivation, Kreativität und Problemlösekompetenzen gefördert.

Nutzen Sie die Gelegnheit: In dieser Übersicht sehen Sie, wie LEGO Education mit den Startchancen-Budget erworben werden kann:

Entlastung für Lehrkräfte – Zeitersparnis durch fertige Lerneinheiten

LEGO® Education entlastet Lehrkräfte deutlich: Jedes Lernkonzept wird mit klar definierten Lehrplanzielen geliefert, zugeschnitten auf unterschiedliche Schulstufen und Fächer. Zudem sind alle Unterrichtseinheiten komplett vorbereitet: inklusive vorgefertigter Präsentationen fürs Smartboard, einer Vielfalt spannender Aufgaben sowie optionaler Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schüler*innen.

Alles in Allem bedeutet das eine echte Arbeitserleichterung, die zusätzlichen Spielraum für kreative Planung und Unterrichtsentwicklung schafft. Vergeuden Sie keine Zeit mit Unterrichtsvorbereitungen, sondern entlasten Sie den Schulalltag.

Statt viel Zeit mit Recherchen und der aufwändigen Vorbereitung zu vergeuden, können sich Lehrkräfte auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die individuelle Begleitung ihrer Schüler*innen.

Die LEGO Education Materialien stehen Lehrkräften kostenfrei auf dem LEGO Education Lehrerportal zur Verfügung.

45622_Lifestyle_Cons_06_CMYK_web.jpg

Nutzen Sie die Chance des Startchancen-Programms!

Mit dem Startchancen-Programm haben Schulen jetzt eine hervorragende Möglichkeit, modernes, motivierendes und inklusives Lernen nachhaltig zu fördern. LEGO® Education bietet hierzu passgenaue Lernkonzepte für MINT-Fächer und den Sachunterricht, die die Lernmotivation steigern und Lehrkräfte gezielt entlasten. Schulen, die vom Startchancen-Investitionsbudget profitieren, können so unkompliziert zeitgemäße Lernwelten gestalten – zum Vorteil aller.

LEGO® Education & das Startchancen-Programm

Wie Sie die LEGO Education Lernkonzepte über das Investitionsbudget erwerben können, erfahren Sie in unserer Startchancen-Broschüre.
Hier alle Infos ansehen!