ARROW_LEFTARROW_LEFTZurück zu UnterrichtsplänenNaturwissenschaft und Technik SetSimple & Powered MachinesGRADUATEKlassen 5–8MINT, Technik, TechnikPRINTDruckenSHARETeilenAufgabenSimple & Powered Machines (Aufgabe 1)Der FlywheelerNaturwissenschaft und Technik SetErkunde die wissenschaftlichen Grundlagen der mechanischen Übersetzung, Abstandsmessung, physikalischen Kräfte, Bewegungsenergie, Reibung und Luft.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8Simple & Powered Machines (Aufgabe 2)Die BriefwaageNaturwissenschaft und Technik SetErkunde die wissenschaftlichen Grundlagen von Hebeln und Zahnrädern, dem Wiegen von Gewichten und Kalibrieren von Waagen.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8Simple & Powered Machines (Aufgabe 3)Die KehrmaschineNaturwissenschaft und Technik SetDie wissenschaftlichen Grundlagen von Kegelrädern, Zahnrädern, Rollen, Sicherheitssystemen, Distanz und Reibung erkunden.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8Simple & Powered Machines (Aufgabe 4)Die WindmühleNaturwissenschaft und Technik SetErkunde die wissenschaftlichen Grundlagen physikalischer Kräfte und Bewegung, erneuerbarer Energie, Energiegewinnung, -speicherung und -nutzung.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8Simple & Powered Machines (Aufgabe 5)Bergabrennen mit dem FreewheelerNaturwissenschaft und Technik SetDie wissenschaftlichen Grundlagen von Masse, Reibung sowie potenzieller und kinetischer Energie erkunden.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8Simple & Powered Machines (Aufgabe 6)Das Power CarNaturwissenschaft und Technik SetUntersuche die Geschwindigkeit und Zugkraft eines angetriebenen Fahrzeugs mithilfe unterschiedlicher Anordnungen von Zahnrädern und Rädern.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8Simple & Powered Machines (Aufgabe 7)Das MessradNaturwissenschaft und Technik SetEntwickle einen genauen Abstandsmesser, mit dem man messen, zählen und eine Kalibrierung durchführen kann.MINT, Technik, Technik45–90 Min.FortgeschritteneKlassen 5–8