Wo praktisches Lernen echte Auswirkungen hat.
Wussten Sie, dass die Vereinten Nationen den 11. Juni zum offiziellen Internationalen Tag des Spielens erklärt haben? Diese weltweite Feierlichkeit würdigt das Menschenrecht eines jeden Kindes auf Zeit, Raum und Zugang zum Spiel – und erkennt die zentrale Rolle an, die Spielen für seine Entwicklung innehat. Bei LEGO® Education feiern wir den Internationalen Tags des Spielens mit der Überzeugung, dass Kinder durch freudvolles, praxisorientiertes und sinnvolles Spielen aufblühen. Sie verstehen die Welt besser und entwickeln wichtige Fähigkeiten, die sie für eine erfolgreiche Zukunft brauchen.
Während des Internationalen Tags des Spielens entwickeln die Schüler*innen gemeinsam spielerische Lösungen für echte Herausforderungen in ihren Städten und stärken dabei ihr Selbstvertrauen, ihre Kreativität und ihre Freude am Lernen. Die Zukunft liegt in ihren Händen – und sie beginnt mit zielgerichtetem Spielen.

Wo praktisches Lernen echte Auswirkungen hat.
Wussten Sie, dass die Vereinten Nationen den 11. Juni zum offiziellen Internationalen Tag des Spielens erklärt haben? Diese weltweite Feierlichkeit würdigt das Menschenrecht eines jeden Kindes auf Zeit, Raum und Zugang zum Spiel – und erkennt die zentrale Rolle an, die Spielen für seine Entwicklung innehat. Bei LEGO® Education feiern wir den Internationalen Tags des Spielens mit der Überzeugung, dass Kinder durch freudvolles, praxisorientiertes und sinnvolles Spielen aufblühen. Sie verstehen die Welt besser und entwickeln wichtige Fähigkeiten, die sie für eine erfolgreiche Zukunft brauchen.
Während des Internationalen Tags des Spielens entwickeln die Schüler*innen gemeinsam spielerische Lösungen für echte Herausforderungen in ihren Städten und stärken dabei ihr Selbstvertrauen, ihre Kreativität und ihre Freude am Lernen. Die Zukunft liegt in ihren Händen – und sie beginnt mit zielgerichtetem Spielen.

Zielgerichtetes Spielen hat eine große Kraft. Geben wir ihm seinen Platz.
Städte sind vor allem auf Funktionalität ausgelegt. Der Spaß wird dabei allzu oft vergessen. Zum diesjährigen Internationalen Tags des Spielens verwandelt LEGO® Education die Welt in Lernspielplätze, auf denen ungenutzte Plätze zu Spielflächen werden.
Die Schüler*innen schlüpfen in die Rolle von Erfindern, Ingenieuren, Umweltplanern und anderen Experten und stellen sich praktischen Gestaltungsaufgaben, um echte Hindernisse in ihren Gemeinden zu überwinden. Ihre Aufgabe ist es, leere Flächen in ihrer Umgebung neu zu entwerfen und sie in Zentren für Kreativität, wissenschaftliche Innovationen und als ansprechender Treffpunkt für ihre Gesellschaft zu verwandeln.
Mit LEGO® Education Sets, LEGO® Steinen, Bastelmaterialien und allem, was man so zur Hand hat, verwandeln die Schüler*innen ihre Ideen in lebhafte Spielflächen, die allen Spaß machen und sinnvolle Beschäftigung bieten.
Materialien für Lehrkräfte
Freuen Sie sich darauf, Ihren Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, eine bessere Welt zu schaffen, in der das Spiel eine wichtige Rolle spielt! Erfahren Sie mehr über den Internationalen Tags des Spielens und teilen Sie Ihr Interesse und die Bedeutung des spielerisches Lernens mit Ihrer Schulleitung, dem Kollegium und den Eltern Ihrer Schüler*innen.
Ihre Materialien für die Aktion Spielfläche beinhalten alles, was man für die Umsetzung des Programms braucht, ganz egal wie viel Zeit man dafür zur Verfügung hat. Hier finden Sie Vorschläge, um die Ideen der Schüler*innen umzusetzen, Diskussionsanregungen für die Klasse, Vorschläge zur Differenzierung, Forschungsaufträge und vieles mehr.
Geben Sie Ihren Schüler*innen ausreichend Gedankenanstöße und ein Grundgerüst an die Hand, mit dem sie die Gestaltungsaufgabe zum Thema Spielfläche lösen. Nutzen Sie die kreativen Arbeitsblätter zu den einzelnen Aufgaben. Sie soll den kreativen Prozess Ihrer Schüler*innen während der Entwicklung einer gemeinschaftlichen Fläche, die Spaß macht, unterstützen und begleiten.
Ermutigen Sie Ihre Schüler*innen verschiedene MINT-Karrierewege zu erkunden und eine klare Vorstellung davon entwickeln, wie ein zukünftiger Berufsalltag aussehen kann. Diese PDFs zum Ausdrucken und Verteilen stellen den Schüler*innen verschiedene MINT-Berufsbilder vor und sollen ihnen ermöglichen, sich selbst in diesen Berufen vorzustellen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms ist es wichtig, den Erfolg der Schüler*innen und ihre kreativen Problemlösungen anzuerkennen. Verleihen Sie jedem Teilnehmer ein Zertifikat (zum Ausdrucken und Personalisieren), das sie vorzeigen und auf das sie stolz sein können.
MINT Held*innen zum Internationaler Tags des Spielens
MINT Held*innen machen aus Funktion eine Leidenschaft und gestalten Zukunft mit Herz und Verstand. Nachdem sie von innovativen Experten aus der Praxis, u. a. eine Smart-City-Expertin, einer Kulturbeauftragten für Kunst, einem Landschaftsarchitekt und einer Umweltplanerin mehr über spannende MINT-Berufe erfahren haben, werden die Schüler*innen dazu angeregt, ihre eigenen Spielflächen zu finden und zu gestalten.
Unterrichtsliste zum Thema Stadt
Haben Sie schon LEGO® Education SPIKE™ Essential oder LEGO® Education SPIKE™ Prime Sets im Klassenzimmer?
Legen Sie mit dieser LEGO® Education Unterrichtsliste zum Thema Stadt und Gemeinschaft den Grundstein für ein lebenslanges Interesse an MINT-Themen. Verknüpfen Sie diese Lerneinheiten mit den Prototypen und Ideen Ihrer Schüler*innen zum Thema Spielfläche oder vertiefen Sie das Lernen darüber hinaus. Wählen Sie aus Lerneinheiten für Grund- und weiterführende Schulen.
Teilen Sie die spannenden Ideen Ihrer Schüler*innen zum Thema Spielfläche am Internationaler Tags des Spielens (11. Juni) in den sozialen Medien mit den Hashtags #PlaySpot und #LEGOWorldPlayDay.
Machen wir die Welt zu ihrem Spielplatz, denn unsere Zukunft liegt in ihren Händen.
Erfahren Sie, wie die Vereinten Nationen, die LEGO® Gruppe und Organisationen weltweit sich für das Recht jedes Kindes auf Spiel, Lernen und Entwicklung einsetzen. Bei LEGO® Education sind wir überzeugt, dass Spielen eine wichtige Rolle in jedem Klassenzimmer spielt – und dass Lernen durch Spiel zu nachhaltigen Lernerfolgen für alle Schüler*innen führen kann.
Teilen Sie die großartigen Ideen Ihrer Schüler*innen und helfen sie mit, Lernen und Städte in den Spielmodus zu versetzen! Die kreativsten Ideen stellen wir in der globalen Galerie auf LEGO.com vor und machen sie so auch Stadtplanern und Entscheidungsträgern zugänglich!

Machen wir die Welt zu ihrem Spielplatz, denn unsere Zukunft liegt in ihren Händen.
Erfahren Sie, wie die Vereinten Nationen, die LEGO® Gruppe und Organisationen weltweit sich für das Recht jedes Kindes auf Spiel, Lernen und Entwicklung einsetzen. Bei LEGO® Education sind wir überzeugt, dass Spielen eine wichtige Rolle in jedem Klassenzimmer spielt – und dass Lernen durch Spiel zu nachhaltigen Lernerfolgen für alle Schüler*innen führen kann.
Teilen Sie die großartigen Ideen Ihrer Schüler*innen und helfen sie mit, Lernen und Städte in den Spielmodus zu versetzen! Die kreativsten Ideen stellen wir in der globalen Galerie auf LEGO.com vor und machen sie so auch Stadtplanern und Entscheidungsträgern zugänglich!